- Scrapyard

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

 

Martin
Jahrgang 1962, sorgt für die tiefen Töne bei der Scrapyard Bluesgang. Die zwölf Takte des klassischen Blues-Schemas faszinierten ihn schon von Kindesbeinen an. Allerdings sollten noch einige Jahre vergehen, bis er sich um 1980 herum sein Lieblingsinstrument, einen E-Bass zulegen konnte. Mit Roland spielte er ab 1993 in der P-Tower Bluesband, die sich 1997 auflöste. Das nötige theoretische Rüstzeug für seinen ,Ast‘ erwarb er sich zwischenzeitlich an der städtischen Musikschule in Meinerzhagen bei Harald Eller, einem erfahrenen Kontrabassisten aus dem Jazzbereich. Für die nötige Spielpraxis sorgte während dieser Zeit ein Musikschulorchester mit viel Wind, sprich: Blasinstrumenten, wo Martin neben dem E-Bass auch Saxophon spielte. Seit 2005 legt er zusammen mit Frank das tiefe Fundament der Scrapyard Bluesgang.

Roland
Jahrgang 1965, ist im doppelten Sinne die Stimme der Scrapyard Bluesgang - als Sänger und als Harp-Spieler. Nach ersten musikalischen Gehversuchen im kirchlichen Flöten- und Posaunenchor war schon bald für geistliche Töne kein Platz mehr. Das ,blaue‘ Erweckungserlebnis war dann ein Konzert der legendären deutschen Blues-Combo Das Dritte Ohr. Seitdem ist Roland dem Blues regelrecht verfallen. Mit seiner rauen Stimme und der röhrenden Harp drückte er seit nunmehr 25 Jahren zahlreichen lokalen Bluesbands seinen unverwechselbaren Stempel auf - und natürlich auch den Bluesern vom ,Schrottplatz‘.

Frank
Jahrgang 1965, haut auf die Trommel, seit er dreizehn Jahre alt ist. Nach ersten Banderfahrungen in einer Blues-Formation ging es zunächst in zahlreichen anderen Bands mit unterschiedlichen Musikstilen weiter. Seit 2006 ist er back to the roots und bildet heute zusammen mit Martin am Bass das präzise groovende Rückgrat der Scrapyard Bluesgang.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü